
Wie finden Zellen im Körper ihren Platz – und wie entscheiden sie, welche Aufgabe sie übernehmen? Welche Signale steuern das Wachstum von Blutgefäßen im gesunden Gewebe und bei Krankheit? Wie gelingt es Organen, ihre Struktur und Funktion über Jahre hinweg stabil zu halten – trotz ständiger Erneuerung auf zellulärer Ebene? Und wie verändern genetische Mutationen die Funktion einzelner Zellen und verursachen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs?
Um solche Fragen zu beantworten, erforschen unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wie Zellen Signale aus ihrer Umgebung wahrnehmen, wie sie sich im Raum koordinieren und miteinander kommunizieren. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bildung und Dynamik von Gefäßen, die Rolle molekularer Signalwege in Entwicklungs- und Krankheitsprozessen sowie die Mechanismen, mit denen Gewebe ihre Integrität bewahren. Wir entwickeln neue, breit einsetzbare Gentechnologien, mit denen wir auf einzigartige Weise die Genfunktion in jeder einzelnen Zelle eines lebenden Organismus untersuchen können.
Unsere Forschungsteams sind untergliedert in drei Abteilungen, die dauerhaft am Institut angesiedelt sind, sowie vier Forschungsgruppen, die zum Teil völlig eigenständige Forschungsprojekte verfolgen und nur für begrenzte Zeit dem MPI für molekulare Biomedizin angehören, und zwei Emeritus-Gruppen.