
Informationen für Patienten
Anfragen von Patienten zu Stammzelltherapien können wir leider nicht beantworten. Denn: Wir betreiben Grundlagenforschung, keine Medizin.
Immer wieder wird - auch im Zusammenhang mit unserem Institut - über eine baldige Aussicht auf Heilung verschiedenster Krankheiten durch neueste Erkenntnisse der Stammzellforschung berichtet. Doch: Wir betreiben Grundlagenforschung, keine Medizin. Und bis aus neuen Erkenntnissen aus den Labors sichere und wirksame Therapien entstehen, können Jahre vergehen.
Einen guten Überblick über den aktuellen Stand der Medizin sowie Sinn (und Unsinn) von stammzellbasierten Produkten und Behandlungen finden Sie jedoch im Online-Portal des Deutschen Stammzellnetzwerkes, des Kompetenznetzwerk Stammzellforschung NRW, insbesondere die Patienten-Informationen und im "Stammzelllabor" dort, auf der Internetplattform www.zellux.net und im Patientenhandbuch der Internationalen Gesellschaft für Stammzellforschung (ISSCR; Übersetzung durch Kompetenznetzwerk Stammzellforschung NRW). Die ISSCR hat zudem die Webseite www.closerlookatstemcells.org (englisch) kreiert, auf der Laien deutliche Informationen zu stammzellbasierten Behandlungen und Therapien finden.
Patienteninformationen
German Stem Cell Network: White Paper zu Hürden der Translation der Stammzellforschung
Stammzellnetzwerk.NRW: Patienteninformationen
Patientenhandbuch zur Stammzelltherapie
A Closer Look at Stem Cells
Allgemeines zu Stammzellen
Über Stammzellen
Ethik und Recht
Ethische Fragestellungen und Rechtslage
Das Stammzelllabor
Webseite des Stammzellnetzwerks NRW:
Experten erklären die verschiedenen klinischen Anwendungsbereiche der Stammzellforschung.