
Neben den Abteilungen sind am Institut derzeit 4 Nachwuchsforscherinnen und -forscher mit ihren Teams angesiedelt. Forschungsgruppen sind Abteilungs-unabhängige Gruppen mit einem eigenen Budget - meist mit externen Mitteln.
Am 1. Mai 2024 startete Mauricio Rocha-Martins eine neue Forschungsgruppe am Institut: Embryo Self-correction.
Am 1. Januar 2025 startete Kate Miroshnikova eine neue Forschungsgruppe am Institut: Biophysical Regulation of Cell State Dynamics.
Neben dieser Forschungsgruppen setzen Prof. Dr. Hans R. Schöler und Prof. Dr. Dietmar Vestweber Ihre Anstellung als Direktor Emeritus in der Max-Planck-Gesellschaft fort.
Hier finden Sie die Übersicht der Forschungsgruppen:
Dr. Ivan Bedzhov
Embryonic Self-Organization
ERC Consolidator Group
Dr. Mara E. Pitulescu
Vascular Patterning Dynamics
Research Group
Dr. Mauricio Rocha-Martins
Embryo Self-Correction
Max Planck Research Group
Dr. Yekaterina (Kate) Miroshnikova
Biophysical Regulation of Cell State Dynamics
Max Planck Research Group
Emeritus Forschungsgruppen:
Prof. Dr. Schöler, Dr. Thomas Rauen
MPG White Paper Emeritus Gruppe
Prof. Dr. Dietmar Vestweber
Vascular Cell Biology Emeritus Group
Ehemalige Forschungsgruppen:
Assoc. Prof. Dr. Arndt Siekmann
(Nachwuchswissenschaftler in alphabetischer Reihenfolge)