Stellenangebot vom 29. April 2025
Das Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeitende/n (m/w/d) Einkauf in Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Rechnungsprüfung sowie Waren- und Rechnungsbuchung mittels SAP
- Sie erstellen Dokumentationen aller Beschaffungen und Beauftragungen von Dienstleistungen nach den vergaberechtlichen Bestimmungen des Bundes und der EU
- Sie übernehmen die Administration des eProcurements und Unterstützung der Beschäftigten des Instituts bei der Anwendung
- Sie unterstützen die Erledigung von Zoll- und Frachtangelegenheiten
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsspezifische Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse aus einem Studium
- vorteilhaft sind Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht sowie Kenntnisse im SAP/ R3 (wünschenswert)
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen und dem Internet
- Sie verfügen über Grundkenntnisse aus der kaufmännischen Buchhaltung
- Sie überzeugen durch eine selbständige, serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Einsatzfreude und eine schnelle Auffassungsgabe runden Ihre Persönlichkeit ab
- Sie besitzen gute Englischkenntnisse
- Sie sind bereit, an Fortbildungen teilzunehmen
Unser Angebot
- flexible Arbeitsplatzgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Teilzeitbeschäftigung mit bis zu 19,5 Stunden pro Woche
- Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- befristetes Arbeitsverhältnis für zwei Jahre mit dem Ziel einer längerfristigen Zusammenarbeit
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
- freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Kinderbetreuungseinrichtung (U3) am Institut
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) u.a. mit Work-Life-Portal
Ihre Bewerbung
Wenn Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer modernen und internationalen Umgebung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit einem Motivationsschreiben und den üblichen Unterlagen bis zum 25.05.2025 über unser Bewerbungsportal senden.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Frau Martina Wieland unter 0251/70365-904.