Ein großes „Dankeschön“ geht an den ehemaligen Sprecher Dietmar Vestweber mehr
Computersimulationen machen sichtbar, wie ein wichtiges Stammzellprotein eingewickelte DNA öffnet mehr
Das Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin trauert um Sybille Benning mehr
Beitrag von Dr. Britta Trappmann ist einer von 15 Jahrbuch-Highlights der Max-Planck-Gesellschaft mehr
Coronavirus infiziert nicht nur die menschliche Netzhaut, sondern kann sich auch darin vermehren mehr
Im deutschlandweiten Vergleich liegt die MPG auf Platz zwei mehr
Ivan Bedzhov, Leiter der Forschungsgruppe “Embryonic Self-Organization“ am münsterschen Max-Planck-Institut, erhält einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrates mehr